Am Mittwoch wird der Ölmilliardär Michail Chodorkowski verurteilt, das Verfahren gilt als gesteuert. Der Glaube an die Justiz ist in Russland ohnehin nicht groß.
In München wird gerätselt, was FCB-Präsident Uli Hoeneß plötzlich gegen Louis van Gaal hat. Jetzt will Club-Chef Rummenigge schlichten und alles soll wieder gut werden.
Ein gemütlicher Fußballausflug nach Freiburg endet im Hinterhalt von Fans des Stadtrivalen HSV. Nun bereitet das Lokalderby in vier Wochen den Klubs und der Polizei Kopfzerbrechen.
HITZE Fünf Sterne? Ach was! Eine Million Sterne beleuchten das nächtliche Wüstenmahl unseres Nahost-Korrespondenten in der Sahara. Dank raffinierter Kühlkette schmeckt es auch
ÜBERLEBEN Istanbul 1992: Die junge Lehrerin Hacer Arikan wird verhaftet. Kassel 2010: Sie hat ein Stück ihres alten Lebens zurück. Dazwischen liegen Exzesse eines Unrechtsstaates und ein großer medizinischer Erfolg
Für 125 Flüchtlinge aus dem Irak war das ehemalige deutsch-deutsche Auffanglager der Weg in eine neue Heimat. Auch für Abu Tariq, einen Gartenbauingenieur aus Bagdad. Nun wird das Lager geschlossen. Die letzte Familie verlässt Marienfelde am Freitag.
FLIEGERBOMBEN Einen Monat nach dem missglückten Entschärfungsversuch mit drei Toten beginnt in Göttingen die Suche nach weiteren Blindgängern. 30 könnten noch unter der Erde schlummern. Aber auch die Göttinger denken jetzt eher an die Fußball-WM
Elisabeth Kruse ist seit sechs Jahren Pfarrerin der Genezareth-Kirche in Neukölln. In ihrem Viertel erlebt sie gesprächsbereite Muslime, verunsicherte Alteingesessene - und vereinzelte spirituelle Lichtblicke.
Die Bayern spielen nicht zum ersten Mal im Halbfinale bei Schalke. 1984 lieferten sich die beiden Klubs ein historisches Duell. Olaf Thon, damals süße 18, erinnert sich.
GEISTERSTADT Seit fast 50 Jahren brennt ein Kohlefeuer unter Centralia. Von einst tausend Einwohnern der Stadt im US-Bundesstaat Pennsylvania sind nur noch zehn da
GEWERKSCHAFTEN Am Mittwoch feiert IG-Metall-Chef Berthold Huber im Kanzleramt Geburtstag. Doch kein einziger SPD-Politiker ist eingeladen. Wieso denn bloß?
Heute starten die Paralympics, die Olympischen Spiele des Behindertensports. Vancouver während Paralympia ist still und ruhig - anders als bei Olympia. Gleichheit bleibt Illusion.
Im russischen Sotschi sollen die olympischen Winterspiele 2014 ausgetragen werden. Am weitesten ist das "Skigebiet Gazprom" gediehen. Unterwegs auf den Baustellen.
Premium-Cola will eine neue Unternehmensform etablieren, die alle mit einbindet: Vom Hersteller bis zum Kunden. Und stößt wegen zu vieler "Labertaschen"an seine Grenzen.
Während die Athleten um Meistertitel laufen, kämpft die Deutsche Eislauf-Union ums nackte Überleben. Erfolgstrainer und Stasi-IM Ingo Steuer könnte den Verein in die Insolvenz treiben.
Nach der enttäuschenden Serie von acht sieglosen Spielen entlässt der VfB Stuttgart seinen Teamchef Markus Babbel. Sein Nachfolger trainiert bereits mit den Spielern.