Eine lange Phase der Kränkung. Die fetten Jahre der Kultur während der Ära Kohl – und warum sie die neuen Kulturpolitiker um Verleger Naumann als Dürre empfinden ■ Von Harry Nutt
In Englands Norden, nahe der schottischen Grenze, lebt eine der ältesten Rinderherden Europas. Im 13. Jahrhundert gab König Heinrich III. die Erlaubnis, die freilaufenden Kühe und Bullen mit einer Mauer einzuhegen. Seither lebt diese Art im Garten von Schloß Chillingham. Auf anderthalb Quadratkilometern gefangen, ernähren sie sich ausschließlich pflanzlich – und sind deshalb garantiert BSE-frei. Auf den Angstgeruch erwachsener Menschen reagieren die heute 43 Kühe und Bullen mit aggressivem Gebaren –auf Kinder nicht. ■ Von Ralf Sotscheck
Mit Milo Djukanović wird ein erklärter Gegner des jugoslawischen Präsidenten neuer Staatschef der Adriarepublik. Die Verlierer wollen das Ergebnis mit einer Klage vor dem Verfassungsgericht anfechten ■ Aus Belgrad Andrej Ivanji