VERZAUBERT Zu Weihnachten sind in Hamburgs St. Pauli die mütterlichen Huren ausgebucht und die Nöte der Herren groß. Des Kleinbürgers Fenster leuchten drohend. Und zwei Mädchen fliehen vor den Kommunisten
Junge Christen sind begeistert über den dreitägigen Besuch von Benedikt XVI. Dieser bittet um Gottes Segen für das Land und fordert das Ende des Syrien-Konflikts.
Das Regime setzt im Kampf gegen die Rebellen zunehmend auf die Luftwaffe. In den von ihnen kontrollierten Orten nehmen die Angriffe zu. Opfer sind meist Zivilisten
Nachdem 34 Streikende von der südafrikanischen Polizei erschossen wurden, steht der regierende ANC mehr denn je in der Kritik. Er ordnet Staatstrauer an.
Mit neuen, restriktiven Wahlgesetzen versuchen die Republikaner in den USA die Geringverdiener vom Wählen abzuhalten. Angeblich, um Wahlbetrug zu verhindern.
Ignoranz oder militärische Intervention? In Deutschland verkennt man die Situation im Land. Denn es gibt längst einen richtigen „dritten Weg“ in Syrien.
Ankara befürchtet angesichts der Lage in Syrien ein Dauerproblem im Süden des Landes. Nun soll die Einrichtung einer Pufferzone jenseits der Grenze Abhilfe schaffen.
Christian Ude sollte sich an den Grünen und Freien Wählern orientieren, statt sie zu belehren. Denn im Gegensatz zur SPD sind diese im ländlichen Raum schon verankert.
Zum ersten Mal entsteht in Afrika ein Staat, der sich nicht an kolonialen Grenzen orientiert. Der Staat ist schwach, die Grenzen unklar – doch erst einmal darf gefeiert werden.