Noch 1999 hofften viele Nigerianer auf die Scharia im Kampf gegen Korruption. Der Terror von Boko Haram zeigt nun, dass dieses Projekt gescheitert ist.
Wie man mit neuen, kreativen Geschäftsideen der Krise trotzt und dabei mitunter kräftig absahnt. Im dritten Teil unserer Serie: Abzocke beim Wasserverbrauch.
MALAYSIA Die Maschine mit 239 Menschen an Bord ist über dem Südchinesischen Meer verschollen. Die Suche nach Wrackteilen oder Hinweisen zur Ursache geht weiter
Es gibt zu wenig normales Futter, sagt der Zentralverband der deutschen Geflügelwirtschaft. Umweltschützer sehen das anders. Normales Soja kostet mehr.
INNOVATION Zwei Firmen in Berlin und Brandenburg wollen mit Flugdrachen Windenergie ernten. Damit könnten sie einen visionären Beitrag zur Energiewende leisten. Nur fehlt es an nötigen Fördermitteln
THAILAND Inmitten der politischen Krise haben die Thailänder über ein neues Parlament abgestimmt. Doch etliche Wahllokale in Bangkok sowie im Süden blieben geschlossen
Bislang hat noch kein Hilfskonvoi die Eingekesselten in Homs erreicht. Auch in der Frage einer Teilevakuierung der Bevölkerung gibt es keine Fortschritte.
Ein Report der Vereinten Nationen hält den Gebrauch toxischer Kampfstoffe für wahrscheinlich. Sicher ist jedoch nur eines: Die Regierung verfügt über Chemiewaffen.
SYRIEN I Monatelang war Ras al-Ain an der Grenze zur Türkei Schauplatz von Gefechten zwischen Islamisten und kurdischen Milizen. Nach einem Waffenstillstand können die Flüchtlinge jetzt in ihre Heimat zurückkehren
KENIA Während die Auszählung der Präsidentschaftswahl einen konstanten Vorsprung für den Kikuyu-Kandidaten Uhuru Kenyatta bringt, trauen die Menschen dem Frieden nicht