Aus allen großen Städten der Bundesrepublik brechen Kosovo-Albaner auf, um sich der UÇK im Kosovo anzuschließen. Die Guerilla hat in Deutschland schon mehrere Millionen Mark gesammelt. Sogar Sozialhilfeempfänger spenden ■ Aus Berlin Philipp Gessler
Das Sofortprogramm der Bundesregierung für junge Arbeitslose hilft vor allem jenen Jugendlichen, die noch nicht ausgestiegen sind aus der Jobsuche. Manche haben sich mit der Sozialhilfe eingerichtet ■ Aus Berlin Barbara Dribbusch
Eine Konferenz der Sozialistischen Internationale ging der Frage nach, ob es ein gemeinsames sozialdemokratisches Projekt in Europa geben kann oder ob weiterhin das Motto gilt: Jeder für sich, und das Kapital gegen alle ■ Aus Berlin Christian Semler
■ Bei dem Frankfurter Kongreß „Umverteilen und Demokratie“ stricken Studenten, Gewerkschafter und Erwerbslose an einem neuen Bündnis gegen „neoliberale Politik“
Grüne setzen vor der Wahl in Sachsen-Anhalt auf Geschlossenheit. Doch nach einer Niederlage könnten Messer gewetzt werden. Dem Parteisprecher droht Gefahr beim Aufstellen der Landesliste in Niedersachsen ■ Von Jürgen Gottschlich
Für die beiden Studentinnen Carola Rother (28) und Ulrike Bahr (23) findet der Uni-Protest in einer anderen Welt statt: „Das kostet wieder ein Semester.“ Die Proteste vergangener Studentengenerationen sind passé ■ Aus Berlin Nana Brink
Wenn die Bundesregierung endlich die Kohlendioxidemissionen reduziert, können 90.000 Menschen eine Arbeit finden. Baustoffindustrie und Energieberater sprechen von Doppeldividende ■ Von Walter Jacobs