■ Der norddeutsche Taubensportler verbindet Leidenschaft mit Perfektionismus und eckt gleich doppelt an: Ausbeutung der treuherzigen Kreatur, schimpfen Taubenkämpfer, „fliegende Ratten“, lästert es aus der Kulturbehörde Von Heike Haarhoff
■ Mehrere Kriege hat die Eichengalerie im Schloß Charlottenburg unzerstört überstanden. Staatsempfänge und Festessen jedoch ruinieren den kostbaren Saal. Hausherr Winfried Baer will den Lustbarkeiten dort
■ Am Rande der Überforderung: Theater für Jugendliche in Berlin. Für das carrousel inszeniert derzeit Jürgen „Kampnagel“ Zielinski in der Schiller Werkstatt
■ Zum zehnjährigen Bestehen der Galerie Neue Räume zeigt Heidi Springfeld eine Ausstellungsserie zu Künstlerinnenpositionen: „Exposition in sieben Folgen“
■ Im Dom: Zu Bachs Orgelmusik wagen sich drei Bremer TänzerInnen an die unterschiedlichsten Tanztraditionen: Butoh-Tanz, klassisches Ballett und „Neuen Tanz“
■ Die Wüste lebt (3): Umjubelt, verlacht, kritisiert und immer noch kreativ - die Bremer Soziokultur/ Neubeginn nach dem Zusammenbruch der ABM-Hilfskonstruktion