Leinwandfieber: In seiner Dokumentation „Comrades in Dreams“ macht sich der Filmemacher Uli Gaulke in Indien, Burkina Faso, den USA und Nordkorea auf die Suche nach der Magie des Filmezeigens
Keine Unterwäsche, zu große Kleidung: Unter der zunehmenden Armut leiden vor allem die Kinder, sagt Thomas Abel, Arzt und Chef einer Beratungsstelle für Risikokinder. Er fordert Schulen für Eltern
Das Bremer Design-Zentrum veranstaltete in dem Bremer „Retail-Monument“ Space Park einen Kongress über die Trends der Zukunft. Noch ist offen, was aus dem Betonpalast werden soll
Die private „Brecht-Grundschule“ in Hamburg ist deutschlandweit die erste Grundschule für hochbegabte Kinder. Englisch, Chinesisch und Philosophie stehen für die Schüler auf dem Lehrplan
Als Zwei-Mann-Coverband fingen sie auf der Straße an. Heute sind sie zu viert, machen „Gyp-Hop“ und stehen öfter auf der Bühne als auf dem Asphalt. Über den Traumjob Straßenmusiker sprachen wir mit „Ohrbooten“-Sänger Ben
In den vergangenen Wochen verunsicherte eine Tiermeldung die Berliner und Brandenburger: Der Dornfinger ist in der Region unterwegs. Tatsächlich ist die Panik vor der kleinen Giftspinne Cheiracanthium punctorium völlig unbegründet
Die Pilotenschule der Lufthansa in Bremen wird auch 50 Jahre nach ihrer Gründung fast nur von Männern besucht. Ein kleiner Bierbauch ist inzwischen erlaubt, Kurzsichtigkeit auch
Bis zum Anschlag gestraffte Studiengänge, unklare Perspektiven für AbsolventInnen – der Frust an der Freien Universität ist groß. Wie sieht das konkret für Lehramtsstudierende aus? Drei Protokolle
Franz Schulz, Grünen-Baustadtrat von Kreuzberg-Friedrichshain, hat die Reinigung von Parks an private Firmen vergeben – und damit sehr gute Erfahrungen gemacht. 1-Euro-Jobber sollen Baumscheiben säubern
An der Askanischen Oberschule in Tempelhof machte der spätere Studentenführer 1961 sein Abitur. Der Deutsch- und Geschichtslehrer Peter Klepper startete daher eine Initiative für die Umbenennung in Rudi-Dutschke-Schule
Von Ver.di bis Attac, von katholisch bis autonom: Veranstalter des „Europäischen Aktionstags gegen Sozialabbau“ hoffen auf hunderttausendfachen Protest zwischen Ku’damm, Alex und Pariser Platz
Alt und unflexibel das ist das gängige Gewerkschaftsklischee. In Bremen ist die Zahl der Jugendlichen, die in die IG Metall eintreten, in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen