■ Der Westdeutsche Rundfunk läßt seinen Starmoderator nicht den deutschen Fußball retten. Dabei hat Die Maus ein Konzept und einen Rat. Armer Vogts wieder mal abgelehnt: Er kriegt keine "Sendung
Berlin soll Football-City werden: Wie Michael Lang als Geschäftsführer eines noch mannschafts- und namenlosen Sport- und Entertainment-Unternehmens versucht American Football auf dem Hauptstadtmarkt zu etablieren ■ Von Thomas Winkler
■ Die vier klagenden Professoren haben ihre Anklageschrift in Buchform vorgelegt, Hans-Ulrich Jörges hat ein Potpourri ziemlich allgemeiner Bekenntnisschriften versammelt
Leben in der Bundesliga (VII): Curling ist „kein Wurst- und Käsesport mehr“, sagt Andi Kapp. Als Sieger der Bundesliga darf der Skip mit dem CC Füssen zu den Olympischen Spielen ■ Von Frank Ketterer
Endstation Satire oder Delikatessengeschäft: John Horgan fragt prominente Forscher nach dem Ende der Wissenschaft und entlarvt sie als Dichter auf Identitätssuche ■ Von Stefan Löffler
Der Weiterbildungsmarkt explodiert. Zweit- und Aufbaustudiengänge boomen. Doch wieviel die Anhäufung von Zertifikaten für den Berufsweg bringt, ist fraglich ■ Von Mirko Heinemann
■ Eine Frau verließ die Sicherheit des Frauenhauses - und wurde (laut Anklage) zu Hause von ihrem Mann erschlagen. Regine Grabowski: Frauen verlieren, obwohl jahrelang gedemütigt, nie die Hoffnung auf Besser