Die Türkei kämpft gegen das Mittelmaß und schlägt Österreich 2:0 – mit in Deutschland ausgebildeten Profis. Trainer Guus Hiddink baggert schon bei weiteren Talenten.
Tino Edelmann, Vizeweltmeister der Kombinierer, muss ab sofort mit einer anderen Bindung springen. Sein Exkollege Severin Freund bereitet sich auf die Großschanze vor.
ERSATZELTERN In Westafrika tauschen Familien ihre Kinder. Die Anthropologin Erdmute Alber erforscht das Gesellschaftsmodell – und wurde selbst zur Pflegemutter
Der 1. FC Kaiserslautern bringt sich in Freiburg durch Aussetzer in der Abwehr selbst um den Lohn einer guten Vorstellung. Aber die Pfälzer bleiben trotz der 5. Niederlage gelassen.
Das "mittelalterlich Spectaculum" auf der Trabrennbahn in Hamburg-Bahrenfeld ist ein Tummelplatz für alle, die den Anstrengungen der Moderne entfliehen wollen. Hier darf man mit Fingern eine Sau fressen - und sie dabei raus lassen, sich mit Met das Kettenhemd versauen und Konflikte mit dem Schwert regeln.
Der Mittelfeldspieler bei Werder Bremen, Torsten Frings, ist ein streitbarer Profi. Und er sagt, was er denkt. Jetzt will er sein drittes Pokalfinale gewinnen.
NEULAND Sie wollen Tierleid konsequent verhindern. Veganer verzichten nicht nur auf Fleisch, sondern auch auf Milch, Leder und Schafswolle. Wie geht ein Leben ganz ohne Tierprodukte? Zwei Wochen im Selbstversuch
KLIMAKULTUR Matthias Rischau wollte mit der Bio-Fast-Food-Kette „Gorilla“ seinen Beitrag zur Esskultur leisten. Weil er eine gerechtere Welt will. Im Sommer ging er in die Insolvenz. Nun ist er auf dem Weg nach Kopenhagen zum Klimagipfel, um dort drei wichtige Fragen zu stellen. Ein Porträt in drei Begegnungen
Vorbildlich und für Europa beispielhaft agierten der DFB und die deutschen Ermittlungsbehörden beim Thema Wettbetrug. Das findet zumindest Verbandspräsident Theo Zwanziger.