■ Wer soll als letzter Klub in die Fußball-Bundesliga aufsteigen? Der Karlsruher SC – ne. Hannover 96 – um Fußballgottes Willen. Also, herzlich willkommen SSV Ulm. Ach, das sagt jeder?
Die Unbesiegbarkeit ist dahin, dennoch werden die Boca Juniors vorzeitig argentinischer Meister und sehen nun dem obligatorischen Ausverkauf entgegen ■ Aus Buenos Aires Ingo Malcher
In der Schlußphase der NBA-Saison ist der Basketballer Dirk Nowitzki bei den Dallas Mavericks doch noch den hohen Erwartungen gerecht geworden ■ Aus Dallas Thorsten Schabelon
■ Die Thesen des westdeutschen Kriminologen Christian Pfeiffer über die Ursachen der Ausländerfeindlichkeit in den Neuen Ländern sorgen für Furore. Sein Blick richtet sich auf die Geschichte, nic
■ Kultur ist nie einfach und rein. Die staatliche Kunstförderung in England hat das erkannt und setzt auf das Prinzip der kulturellen Vielfalt. Nationales Leiterbe ist nicht länger gefragt, sondern Offenheit für
Es gibt kein richtiges Sterben im gerichteten Leben: Der britische Ethnologe Nigel Barley untersucht weltweit Todesriten mit europäisch enzyklopädischer Sammelleidenschaft und mit dem Thema angemessener Ironie. Das Ergebnis liest sich wie ein Roman ■ Von Erhard Schütz
■ „Das löst eine Welle des Schocks in Europa aus“: Nach dem 2:0-Erfolg eines dramatisch verjüngten Teams gegen den WM-Dritten Kroatien droht nun in Irland unkontrollierte Euphorie
Seit Jahren kämpft eine Hamburgerin mit der Stadt um jede Mark für ihre behinderte Tochter und verbringt ewige Stunden auf Behördenfluren ■ Von Lisa Schönemann
Bambussounds und Bildschirmminen: Zeitgenössische Kunst ist eine Frage der Gewöhnung. Das gilt außerhalb der documenta auch für Kassel. Als neuer Leiter des Museum Fridericianum präsentiert René Block neun Künstlerinnen aus dem nichtwestlichen Kulturraum ■ Von Elke Buhr