Kleine Borussia aus Mönchengladbach besiegt exmeisterliche Borussia aus Dortmund mit 1:0. Der triumphale Premierenerfolg von Trainer Ewald Lienen ist Ohrfeige und Motivation für die Intriganten
Die Gelb-Orgie des Schiedsrichters beim 2:0 der Deutschen gegen Kamerun zwingt Teamchef Völler für das Achtelfinale gegen Paraguay zu Änderungen, denen er sich vorher heftig widersetzte
Beim 1:1 gegen eine solide, aber biedere irische Mannschaft werden die DFB-Fußballer auf Prä-WM-Normalmaß zurückgestutzt und müssen nun um die Qualifikation fürs Achtelfinale bangen
Der Kultursender Arte feiert seinen zehnten Geburtstag – und wird mehr geschätzt als eingeschaltet. Das soll sich ändern: Die Verantwortlichen basteln an einem neuen, europatauglichen Profil
Wenn Kitas in Problembezirken liegen, spricht oft nur noch eins von zehn Kindern Deutsch. Die Erzieherinnen kämpfen gegen Frust und Überforderung. Mit den Zuwanderereltern verständigen sie sich per Handzeichen – wenn überhaupt
Titelaspirant Borussia Dortmund schießt ein schnelles Tor, lässt sich danach vom VfL Wolfsburg in Grund und Boden spielen und kommt dennoch mit einem äußerst glücklichen 1:1 davon
Seit fast 20 Jahren verlieren regionale Boulevardblätter an Auflage. Von der „Münchner Abendzeitung“ ist am ehesten die Trendwende zu erwarten. Doch Kritiker werfen dem neuen „AZ“-Chef Kurt Röttgen vor, die 1970er-Jahre wieder aufzuwärmen
Kaum ist das Packpapier verstaut, quälen Fragen: Wohin mit den Präsenten? Warum überreicht Oma Erna immer das Gleiche? Ein Beratungsgespräch mit dem Geschenkeforscher Friedrich Rost