Kommt ein Solo geflogen, läßt sich nieder in mei'm Blues: Seit drei Jahrzehnten fahndet Ry Cooder nach Momenten der wahren Empfindung. Doch wo immer er hinkommt, war die Zivilisation bald darauf schon da. Das Vibrato macht ihm trotzdem keiner nach ■ Von Klaus Frederking
Die Ölförderung in Aserbaidschan droht am Problem des Pipelineverlaufs zu scheitern. Tschetschenien und Nagorny Karabach gelten als die wunden Punkte, im Prinzip ist aber der gesamte Kaukasus eine potentielle Konfliktzone ■ Von Irena Maryniak
■ Deutsche Banken wollen weltweit mitspielen. Die Branchenriesen könnten zwar fusionieren, werden sich aber erst einmal auf engere Zusammenarbeit beschränken
Großbritannien vor den Wahlen (I): Labour wird zur gigantischen Politmaschine, während die einst dominante Konservative Partei zerfällt ■ Von Dominic Johnson
Wenn es etwas gibt, das hausbackener ist als Kostüme mit Goldknöpfen, so ist es diese abgestandene Mischung aus männlich und weiblich. Gestern gingen die Pariser Prêt-à-Porter-Schauen für die Wintermode 1997/98 zu Ende ■ Von Anja Seeliger
50 Jahre lang führten Erfurter Gymnasiastinnen ihr „Klassenbuch“. Hier spricht eine Frauengeneration, die über den Alltag und selbstgewählten Machtverzicht das eigene Leben vergißt ■ Von Vera Gaserow
Vor 20 Jahren wurde es verkündet: Atomfabriken und Endlager kommen ins Wendland. Doch Land und Bund hatten sich gründlich verschätzt ■ Von Jürgen Voges