Das 50-jährige Bestehen des Fachgebiets Produkt-Design bot der Kunsthochschule Anlass zur Ausstellung „Kontinuität und Wandel: Gestaltungsideen aus Weißensee“. Der Mensch und seine Bedürfnisse spiegeln sich in den Entwürfen wider
Jahrzehntelang stilisierten sich die Gewerkschaften als Opfer des Nationalsozialismus. Ihre Anpassung an die Sprache der „Volksgemeinschaft“ thematisiert im Haus des DGB erst jetzt eine Ausstellung. Der 1. Mai als Tag vorauseilender Unterwerfung
Höhere Preise, schlechtere Qualität: Der Widerstand gegen die Privatisierung der Hamburger Wasserwerke nimmt zu. GAL will ein gesetzliches Verbot erreichen, Finanzbehörde wiegelt ab, Volksinitiative gegen Verkauf läuft weiter
Über 50.000 Schüler streiken am Tag X und gehen auf die Straße. Einige Schulen besuchen geschlossen die Demonstration vom Alexanderplatz zur Siegessäule, andere verbieten Teilnahme
Das Peace-Zeichen auf dem Gesicht und dem T-Shirt: Über 50.000 Schüler streiken am Tag X und gehen auf die Straße. Einige Schulen kommen geschlossen zur Demonstration auf dem Alexanderplatz, andere verbieten Teilnahme