Wenn der tick.et-Test der Berliner Verkehrsbetriebe erfolgreich ist, gibt es bald keine Papierfahrkarten mehr. Dafür die Möglichkeit der Überwachung“ ■ Von Jan Brandt
■ Am Sonntag beginnen die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU. Die Sozialdemokraten versuchen, aus ihrer eigenen Schwäche Kapital zu schlagen. Landowsky will ihnen nichts schenken: „Es ist nicht Heiligabend“
Heute entscheidet die Berliner SPD über ein Auslaufmodell. Längst suchen die Strategen aller Parteien nach neuen Partnern. Jeder kann sich alles mit jedem vorstellen ■ Von Ralph Bollmann
Die 1,2 Millionen Krankenschwestern und -pfleger sind bis heute den Ärzten rechtlich untergeordnet. Pflegeverbände fordern Selbstverwaltung und eine Verbesserung der Ausbildung ■ Von Ole Schulz
■ Etwa 1.000 Menschen demonstrierten gestern bei teils strömendem Regen gegen das Bundeswehrgelöbnis. Schon während der Demonstration gab es sieben Festnahmen