Der Hackentrick ist keine Rarität mehr. An einem normalen Spieltag der Champions League sieht man heute mehr Zuspiele per Hacke als früher in einer ganzen Bundesligasaison.
GEISTERSTADT Seit fast 50 Jahren brennt ein Kohlefeuer unter Centralia. Von einst tausend Einwohnern der Stadt im US-Bundesstaat Pennsylvania sind nur noch zehn da
In Garmisch regt sich Widerstand gegen die Münchner Bewerbung für die Winterspiele 2018. Die Orts-CSU, Landwirte und Grundeigentümer wollen ein Bürgerbegehren.
Heute starten die Paralympics, die Olympischen Spiele des Behindertensports. Vancouver während Paralympia ist still und ruhig - anders als bei Olympia. Gleichheit bleibt Illusion.
BEWERBUNG Oberbürgermeister Christian Ude ist sich sicher, dass die allermeisten Münchner und Garmischer hinter dem Projekt Olympia 2018 stehen, und schwärmt von den ökologischen Vorteilen der deutschen Kampagne
Vier indigene Völker sind Mitorganisatoren der Spiele. Doch viele Indians fühlen sich von ihnen nicht repräsentiert und protestieren lautstark gegen die Veranstalter.
Zaghaft formiert sich der Widerstand gegen die Bewerbung Münchens für die Winterspiele 2018. Bisher ist es nur eine kleine Gruppe, die sich gegen die Bewerbung ausspricht.
Mit einem 2:0 in Bremen lassen effektive Schalker ihre Anhänger mal wieder von der Schale träumen. Werder muss nun aufpassen, nicht zu viel Boden auf die Konkurrenz zu verlieren.
Bundesimmissionsschutzgesetz? Die Einheimischen halten sich lieber an die Pflanzenabfalllandesverordnung MV, damit sie im Herbst ihre alten Matratzen verbrennen können
FRAUEN In Island brachte die Finanzkrise Frauen an die Macht. Kommende Woche steht bei der Parlamentswahl der nächste Sieg einer Frau bevor. Hat eine neue Ära begonnen?
Nach dem unspektakulären 4:0-Erfolg in der WM-Qualifikation gegen harmlose Liechtensteiner sorgt sich die deutsche Nationalmannschaft vor allem um den glücklosen Mario Gomez.