Quartett aus UNO, USA, EU und Russland fordert sofortigen israelischen Abzug. Selbstmördersprengt Bus in die Luft: neun Tote. Kontroverse Debatte um Einsatz deutscher Soldaten in Nahost
Trotz Aufforderung des US-Präsidenten zieht Israel seine Truppen aus dem Westjordanland nicht ab. Laut Angaben der israelischen Armee wurden seit Karfreitag 200 Palästinenser und 13 Israelis getötet
Palästinenser verschanzen sich in der Bethlehemer Geburtskirche Jesu. Israelische Panzer umstellen das Gotteshaus. Tote liegen vor der Kirche. Vatikan bestellt die Botschafter Israels und der USA ein
Die Bundesregierung distanziert sich vorsichtig von der Irak-Politik der USA. Fischer verlangt politische Lösung. Grüne lehnen deutsche Beteiligung an einem möglichen Krieg entschieden ab
Zehn Jahre nach dem Umweltgipfel von Rio zieht der Bericht „Umsetzung der Agenda 21“ Bilanz. Kofi Annan sieht weder große Fortschritte beim Umweltschutz noch bei der Armutsbekämpfung
Innenminister Otto Schily verbietet die islamistische Organisation Kalifatsstaat. Bundesweite Durchsuchungen. Kalif soll ausgewiesen werden. Türkische Regierung begrüßt das Verbot
Mullah Omar will Taliban-Hochburg Kandahar an Stammesfürsten übergeben. Kämpfe um Bergfestung Tora Bora, das mutmaßliche Versteck von Bin Laden, nehmen an Heftigkeit zu
Richter, Anwälte, Polizeigewerkschaft, Bürgerrechtler und Politiker protestieren gegen das Sicherheitspaket von Innenminister Otto Schily. Rechtsstaatliche Grundsätze in Frage gestellt
Die USA und Großbritannien gehen von wochenlangen Einsätzen in Afghanistan aus. Nächste Angriffswelle beginnt. Aktionen gegen andere Staaten nicht ausgeschlossen. Taliban entscheiden sich für Widerstand. Massenflucht aus Kabul