Auf Einladung des „Eckigen Tisches“ bringen Weidenpescher Bürger ihre Bedenken gegen ein Übergangsheim für Flüchtlinge in der Pallenbergstraße vor. Sie fürchten Diebstähle und eine Störung des sozialen Friedens. Kölns Norden sei „genug belastet“
Im Prozess gegen drei Polizisten wegen Körperverletzung im Amt hat der Richter einen Ortstermin angesetzt. Er will die „Fixierung“ Walter Herrmanns im Kölner Polizeipräsidium nachstellen lassen
Zweimal George W. Bush zur Lage der Nation: Vor einem Jahr sprach der US-Präsident ausführlich über die Bedrohung des Weltfriedens durch irakische Massenvernichtungswaffen. Ihre Existenz sollte den Krieg legitimieren. Bis heute sind keine atomaren, chemischen oder biologischen Kampfmittel im Irak gefunden worden. Gestern fielen die Worte zur offiziellen Begründung für den Krieg entschieden kürzer aus. Vergleichen Sie selbst
Streit um Aufruf zum Widerstand im Irak durch die indische Globalisierungskritikerin Roy. 25 Tote bei Anschlag vor der US-Zivilverwaltung in Bagdad. Zahl der getöteten US-Soldaten steigt auf 500
Die Kölner Gruppe des Umweltverbandes fordert den Rat auf, keinen Anbau von genmanipulierten Pflanzen auf kommunalen Flächen zuzulassen. Trotz früherer Widerstände gegen Freilandversuche gilt Köln als ein Zentrum für „grüne Gentechnologie“
Zum heutigen Auftakt des Weltsozialforums in der südindischen Metropole werden 100.000 Teilnehmer erwartet. Im Mittelpunkt steht der Kampf gegen die „imperialistische Globalisierung“
Im neuen Jahresbericht von amnesty international geht es auch um den „Fall Herrmann“. Mehrere Polizisten sollen den Klagemauer-Aktivisten misshandelt haben. Am Montag beginnt der Prozess
Anders als geplant, darf der Landessportbund (LSB) weiter über die Übungsleiterpauschale verwalten – sehr zur Überraschung der städtischen Sportverbände. Auch sonst sorgt der Sporthaushalt für Verwunderung
Staatskanzlei-Gutachter gegen Regierungsbezirk Ruhrgebiet und für zwei Teilregionen in NRW: Rheinland und Westfalen-Lippe. Minister Kuschke will langfristig Option für Zweiteilung öffnen
Der Widerstand der Antifa gegen den Schlingensief-Film in Düsseldorf war ein Witz. Peter Kerns Hamlet-Dokumentation aus Zürich ist keine Verherrlichung des Neonazitums, sondern das Gegenteil
Der Prozess gegen den mutmaßlichen NS-Verbrecher Herbertus Bikker vor dem Landgericht Hagen verkommt zur Farce. Die Verteidigung plädiert auf Verhandlungsunfähigkeit und spielt auf Zeit
Eine Kölner Initiative wagt sich in den vorweihnachtlichen Einkaufstrubel, um für eine selbstgestaltete Zukunft zu werben. Ihr Vorbild kommt aus Berlin. Doch ihr Ansinnen und ihre Flugblätter gehen im Einkaufsrausch unter