LEBEWESEN Um Tauben, Hunde und Reptilien geht es am Dienstag beim Forum Tierschutz des Landestierschutzbeauftragten. Und um den verwaisten Job des Wildtierbeauftragten
13. DEZEMBER Jedes Haus hat eine Nummer. Doch was dahintersteckt, wissen nur wenige. Zum Glück gibt es Adventskalender: Da darf man täglich eine nummerierte Tür öffnen – und sich überraschen lassen
Beginnt nun wieder die Zeit der Behaglichkeit und Völlerei? Von wegen: Spirituelle Wellness ist das nicht, sagt Rainer Kampling, Theologieprofessor an der FU Berlin.
Die Osnabrückerin Sabine Giesbrecht sammelt seit mehr als 40 Jahren historische Musik-Postkarten. Darunter sind auch Propagandakarten aus dem Ersten Weltkrieg.
Seit Jahrzehnten wohnt Familie A. in Kreuzberg. Nach einem Rechtsstreit mit dem Vermieter muss sie nun ausziehen – wenn sich nicht doch noch was machen lässt.
ALTERNATIVEN Keinen Bock auf Heiligabend, Nase voll von Besinnlichkeit? Oder wenigstens mal woanders singen als zu Hause unterm Baum? Alles ist möglich – wir zeigen, was geht
Franz Wittenbrink langweilten die Liederabende in den 80ern so sehr, dass er ein neues Theatergenre erfand. Sein Stück „Nachttankstelle“ spielt an den Esso-Häusern auf der Reeperbahn.
„Sauercrowden“ ist die hedonistische Antwort auf eine unkontrollierbare Lebensmittelindustrie. Sagt der Veranstalter der ersten Berliner Sauerkrautdisko.