Trotz Weihnachtspause prognostizieren StudentInnen aller Orten: 1989 geht's erst richtig los / Zwischen den Jahren bleiben viele Institute besetzt / An einigen Unis Kontroversen zwischen Asta und BesetzerInnen ■ Von unseren Korrespondenten
Ost-Berliner Kardinal Meisner wird Kölns neuer Erzbischof / Gerangel um Besetzung der Chefstelle in der reichsten Diözese der Welt vorerst beendet / Wahlordnungstrick des Vatikans brachte den Durchbruch ■ Aus Düsseldorf J.Nitschmann
■ Nur Frankfurter StudentInnen setzen Boykott aus / Forderungskatalog in Freiburg: Feministischer Lehrstuhl verlangt / Proteste gegen Verabschiedung des Landeshaushalts in Nordrhein-Westfalen
■ Zwei Drittel der Nordsee-Population sind inzwischen verendet / Seit Juli wird schneller krepiert / Jetzt geht es auch den Tieren vor Großbritanniens Küste an die Flossen / Bundespräsident: Nicht verzweifeln!
■ Seit Mitte Oktober arbeitet das Braunkohlekraftwerk Arzberg ohne Rauchgasreinigungsanlage mit „reduzierter Fahrweise“ / Demonstranten in Bayreuth forderten Umstellung auf Gasbetrieb
■ BKA spricht von „mitgliedschaftsähnlicher Betätigung“ der Journalistin bei RZ und Rote Zora / Gewaltsam Zugang zu Wohnung verschafft / taz verwahrt sich gegen Vorgehen des BKA
■ Ermittlungsverfahren wegen Bestechlichkeit gegen Beamte der bayrischen Landeshauptstadt / Kein ausreichender Anfangsverdacht gegen Gauweiler / Geschenke vom Immobilienhändler
■ Union will in geistige Offensive gegen „halbherzige Distanzierer“ gehen / FDP sieht Stunde der Fahndung und nicht die des Gesetzgebers / Gesetzesvorhaben sollen jetzt beschleunigt werden