Die „Ruhr Nachrichten“ schassen sechs Fotografen – und bauen die Zeitung langfristig um. Ein Trend: Lokaljournalismus passiert künftig weniger vor Ort, sondern irgendwo in einer Zentralredaktion
Zwei Jahre nach dem Tsunami sind viele Menschen in Südostasien noch immer traumatisiert. Psychologen und Psychiater aus Thailand besuchen deshalb die Rheinischen Kliniken in Essen, um sich über die Traumaforschung zu informieren
Daniela Lehmeier wird geboren. Geht zur Hauptschule. Wird entlassen. Kriegt ein Kind. Wird entlassen. Wird geschieden. Wird entlassen. Ein Leben in Deutschland
Seit einem guten Jahr hat das einst etwas verschlafene Mülheimer Museum eine neue Direktorin. Mit Beate Ermacora ist die internationale Kunstszene hier jetzt angekommen. Zur Zeit zeigt sie mit Robert Lucander zeitgenössische Kunst aus Finnland
Jahrzehntelang galt: Wer in Stuttgart „beim Daimler schafft“, der muss sich keine Sorgen mehr machen. Jetzt aber heißt es: der Daimler versteht die Leute nicht mehr
Seit 15 Jahren leitet der Pianist Babrak Wassa die Chöre des rheinisch-bergischen Sängerkreises. Jetzt hat er eine neue afghanische Nationalhymne komponiert. Präsident Karsai war davon sehr angetan