Es soll das Herz der Hafencity werden. Jetzt liegen die Pläne für das Überseequartier auf dem Tisch. Ein Pendant zum Science-Center wird es nicht geben. 2012 soll das gesamte Areal fertig sein
Die neue Weihnachtslieder-CD des Bremer Domchors verkauft sich zu Recht wie geschnitten Brot: Statt Schnulzen gibt es ein anspruchsvolles und vielfältiges Programm
Können wir Menschen trauen, die sagen, sie wollten kein Weihnachtsgeschenk? Nicht immer, sagt der Psychologe Wilfried Weyandt. Wer Enttäuschungen vermeiden will, braucht Notfallpräsente
In Zeiten, in denen Deutsche und Polen sich so wenig zu verstehen scheinen wie schon lange nicht mehr, erinnert sich der Schriftsteller Artur Becker mit diesem Essay daran, wie er selbst ein Deutscher wurde – oder wenigstens fast. Als gebürtiger Pole erlaubt er sich einen unbefangenen Umgang mit der deutschen Geschichte, sogar mit Nazi-Kitsch wie dem pseudo-mythischen Sachsenhain bei Verdenvon Artur Becker
Schleswig-Holstein hat den Unternehmensberater Roland Berger engagiert, um ein neues Tourismuskonzept zu entwickeln. Doch was könnte in diesem Konzept drin stehen?
Viele vietnamesische Kinder und Jugendliche arbeiten bei ihren Eltern im Geschäft und betreuen die Geschwister. Freizeit haben sie kaum noch. Das Jugendamt in Lichtenberg will das ändern
In alten Kasernen des „romantischen Reiterstädtchens“ Verden wurde das größte anzunehmende Weihnachtsunglück nachgestellt: der Tannenbaumbrand. Eine Lektion in vier Kapiteln