■ „Wenn andere Kinder feiern, sollen meine Kinder und Enkelkinder nicht nur zuschauen“: Weihnachten unter muslimischen Bremern – eine kleine taz-Umfrage
Aus dem Schwulenzentrum „SchwuZ“ kommen poetische Hilferufe. Wegen einer Steuerrückzahlung von über 100.000 Mark droht dem alternativen Projekt das Aus. Eine Rettungskampagne läuft an ■ Von Jens Rübsam
■ Silvesterbaum statt Weihnachtsbaum und verschobene Feiertage: Silvester bleibt das große Fest, doch türkische Immigranten der 2. Generation feiern zunehmend Weihnachten
Wiederentdeckte Wandgemälde im Haus Schulterblatt 92 machen die Vergangenheit des Schanzenviertels zwischen Flora und Pferdemarkt lebendig. Ein Bilderbogen ■ von Karin Flothmann (Text) und Markus Scholz (Fotos)
■ Berlin ist Hauptstadt der Bestellwütigen. Anonym und ohne Ladenschlußzeiten wird von der modischen Damenbluse über Software bis zum Joghurtbereiter für Ökofreaks alles geordert
Krähwinkels Stadttheater: Achim Freyers „Einerseits und Jenseits“ widmet sich dem bodenständigen Kalauer (Heinrich Zille) und quälenden Beckett-Stereotypen (Alberto Giacometti) ■ Von Esther Slevogt