ADOLESZENZ In der Sendung „Willi wills wissen“ war Willi Weitzel das große Kind des Fernsehens. Jetzt ist er erwachsen geworden und spricht über Alkohol, Bärte und seine Patchworkfamilie
Die Kreuzfahrtschiffe der Meyer-Werft sind zu groß für die Ems. Deswegen wird der Fluss seit Jahrzehnten den Wünschen der Werft angepasst. Jetzt hat die Werft sogar einen Radwanderweg bekommen - finanziert aus öffentlichen Geldern. Nicht alle sind davon begeistert.
In Hamburg-Eimsbüttel treffen sich jede Woche blinde und sehgeschädigte Judokas. Manche von ihnen sind Anfänger, manche stehen kurz vor dem schwarzen Gürtel. Ein guter Kämpfer, sagen sie, sieht nicht, was der Gegner macht. Er fühlt es.
Für die Aktivisten an den Hochschulen wird es eng – viele ihrer Mitstreiter fahren über die Feiertage nach Hause zu den ElternBESETZUNGEN Weihnachten macht jeden Aufstand kaputt, lautet eine Aktivisten-Weisheit. Das erfahren derzeit die Studenten – dabei hätten sie allen Grund, weiter zu kämpfen
VORWEIHNACHTSZEIT Genug von Spekulatius schon im Oktober? Keine Lust auf Einkaufshektik und Plätzchenstress? Abhilfe schaffen will seit 15 Jahren ein Hamburger Verein: mit einem Adventskalender