Behördenpapier will für alle, die jetzt in der 9. Klasse sind, zentrale Tests in der 12. Klasse und das „Zentralabitur“ einführen. Schulleiter sind skeptisch: Dann gibt es weniger Freiraum für kreatives Lernen und mehr Hang zum Pauken
Wer sich nicht als Mann verkleiden kann, verkleidet sich als Nonne und wird dann vielleicht eine Dichterin: Das schwullesbische Filmfestival „Verzaubert“ widmet der Nonne mit Filmen wie „Sister Smile“ und „Magdalena Sisters“ eine kleine Sonderreihe
Trendforscher melden: Die Kunden „kleben in diesem Jahr am Geld“. Doch weil es darum geht, die Lieben zu beschenken, wird das Weihnachtsgeschäft wohl wieder laufen
Viel saubere politische Lobbyarbeit und viel beweisträchtiger Text, aber nur wenige euphorische Momente: Unter dem Titel „Konkret Konkrass 2002“ ging am Wochenende die diesjährige Kanak-Attak-Veranstaltung über die Bühnen der Volksbühne
Meines tiefen Herzens Schacht hast du mit Liebe voll gemacht: Es passiert selten, dass ein Bekannter in der Medienkritik steht. Will man es deshalb genauer wissen, wird man leicht in paranoide Netze verstrickt. Und entdeckt dabei lustige Dichterinnen
„Na ja, plötzlich schließe ich die Augen, und dann haben Sie nichts“: Wie es ist, über was man sich unterhält, wenn man mit 83 Jahren in einem Krankenhaus liegt und auf einen Herzschrittmacher wartet. Ein nachbarschaftlicher Dialog am Krankenbett
Geradezu ein Dinosaurier unter den in den letzten zehn Jahren entstandenen Kulturzeitungen: Seit 1996 versucht die Berliner Zeitschrift für Lyrik und Poesie „lauter niemand“, junge Autoren zu fördern und sie einem größeren Publikum nahezubringen