Paul St. Hilaire hat den Elektronikdub von Rhythm & Sound fliegen lassen und galaktische Vocals für die neue Platte des Techno-Prinzen Carl Craig eingesungen. Solo widmet er sich lieber Roots-Reggae
„Shenzhen“ ist die Geschichte eines Kulturschocks, wie ihn der Zeichner Guy Delisle vor zehn Jahren erlebte. Doch China hat sich verändert. Ein verwunderter Vergleich von Comic und der Wirklichkeit
Mit „Der Fürst spricht“ war er als Ingeborg-Bachmann-Preisträger die Nachwuchshoffnung der deutschen Literatur. Jetzt liegt nach einer Vaterschaftspause sein neues Buch über einen paranoiden Briefeschreiber vor. Ein Besuch bei Jan Peter Bremer
Nach Insolvenz und Schließung könnte es für die Geschichts-Ausstellung im historischen Haus im Schnoor nun doch weitergehen. „Bras“ arbeitet an neuem Betreiber-Konzept. Aufsichtsrat sieht die versteckte Lage als größtes Problem
Vor einem Jahr verabreichte der ärztliche Beweissicherungsdienst Laya Condé zwangsweise ein Brechmittel. Condé starb zwei Wochen später an den Folgen. Seine Angehörigen warten noch immer auf Konsequenzen für die Verantwortlichen