Im türkischen Antalya haben die Anschläge auf Touristen insbesondere den einheimischen Mittelstand getroffen: Cafés, Restaurants und Geschäfte haben zum Teil hohe Verluste ■ Von Jürgen P. Hoffmann
■ Künstler rufen auf, am 30. Januar zwischen Siegessäule und Alexanderplatz eine Spur des Lichts als „Widerleuchten“ eines anderen Deutschlands zu ziehen
Gesichter der Großstadt: Der 67jährige Fred Gerstle warnte mit einer ungewöhnlichen Todesanzeige vor neuem Antisemitismus/ Jüdischer Vater wurde von den Nazis in den Tod getrieben ■ Von Severin Weiland
Die Hauspflegerinnen der Wohlfahrtsverbände leisten oft mehr, als ihr Arbeitsvertrag vorschreibt/ Für alte und kranke Menschen sind die schlecht bezahlten Pflegerinnen oft der einzige Kontakt ■ Von Marlies Wiedenhaupt
■ Istrien sehnt sich nach touristischem Alltag und vor allem nach ausgebuchten Hotelbetten. Gerd Schumann berichtet über die angestrengte Suche nach Ruhe und Normalität an der kroatischen Adriaküste.
■ Auf dem Arkonaplatz zeugen auch heute noch Altberliner Straßenlaternen, nachgebildete Gewerbeschilder und Goldene Hausnummern von den Bemühungen des Ex-DDR-Bauprogramms