Bald schon ist Weihnachten. Die Zeit der schönen Geschichten, strahlenden Kinderaugen und klingenden Kassen. Im Waldautheater aber stellt man sich die ärgerliche Frage: Wer hat denn da von meinem Märchenverteiler genascht?
High sein, der schönen Aussicht wegen: Ein Gespräch mit Inga Humpe und Tommi Eckart über Tourneen mit Grönemeyer, Glücksmomente der Nacht und ihr neues 2raumwohnung-Album
1. Mai in Kreuzberg: Der Mainstream der Minderheiten verlustierte sich rund um den Mariannenplatz, vor den Polizisten rannte man weg oder man quatschte sie voll
Ein Diskussionsforum mit Eltern, Lehrern und Moschee-Vereinen zeigt: Unwissenheit und Scheu vor den Anderen bestimmen die Situation an den Schulen. Alle fordern Verständnis – auch die Vertreter der Islamischen Föderation
Ein Besuch in London bei Torhüter Jens Lehmann, der in der gepflegten Atmosphäre beim englischen Spitzenklub Arsenal lockerer geworden ist und auch bei den Fans trotz gelegentlicher Patzer einen besseren Ruf genießt als Vorgänger Seaman
Nach monatelangen Verhandlungen verpflichtet sich Hannovers Schauspielintendant Wilfried Schulz bis 2010. Dabei trotzte er dem Land 1,5 Millionen Euro zusätzlich ab
Seit Jahren liefert Selvo jede Nacht Zeitungen aus. Bei Wind und Wetter. Bis 6 Uhr müssen alle im Kasten sein. Der Lohn ist karg. Nachmittags steht Selvo im eigenen Laden. Und verkauft Zeitungen
Vorweihnachtliches Gespräch mit Jürgen Klopp, Trainer des FSV Mainz 05, der zweimal um ein Haar in die erste Bundesliga aufgestiegen wäre, über fatale Geschenke und die Tücken der Besinnlichkeit
Beklemmung und Satire am Deutschen Theater: Michael Thalheimer schraubt Hauptmanns „Einsame Menschen“ unbarmherzig auf der Bühne fest. Eher ein Kabarett führen „Die Vögel“ auf