Nur knapp gewinnen die Berliner Basketballer gegen Ludwigsburg. Dass ihnen gegen Ende der Partie die Puste ausging, lag am harten Training über Weihnachten. Ob es was genützt hat, wird das entscheidende Spiel im Uleb-Cup am Dienstag zeigen
… und auch mehr Tannenbäume. Weil aber alles nicht nur teuer wird, sondern auch immer umweltfreundlicher, verzichtet man im Norden zusehends auf die metallene Weihnachtsdekoration und leistet sich dafür ein besser geratenes Nadelgewächs. Die Baumproduzenten sehen es mit Argwohn
In der Nacht zu Samstag erscheint der lang ersehnte siebte und letzte Harry-Potter-Band. Saskia Preissner, die Chefin eines riesigen deutschen Fanclubs, verfolgt seit über sieben Jahren jede Regung des Zauberlehrlings. Und wurde mit ihm erwachsen
Er wollte ein Revolutionär sein und erfand das moderne Kindertheater: Heute wird Volker Ludwig, der Kopf des Grips-Theaters, 70 Jahre alt. Bejubelt wurde seine Arbeit – und geschmäht, auch von frustrierten 68er-Kindern. Jetzt sucht er einen Nachfolger
Einen bezaubernden Abend mit erotischen Geschichten gibt es jeden Monat in „Angie’s Nightclub“ auf der Hamburger Reeperbahn. Am Ende sind die Frauen im Publikum ordentlich aufgeheizt. Einziges Problem: Von den Männern fehlt jede Spur
In Ostfriesland überschlagen sich die Gerüchte, seit ein Polizeidirektor mit seinem Dienstwagen verunglückte. Die Polizei rückte erst spät mit der Darstellung heraus, es habe sich um einen Selbstmordversuch gehandelt
Jenseits von ausgetretenen Backpackerpfaden und luxuriösen Clubhotels reist die Hamburgerin Uli Zumsande seit Jahren durch die Welt. Sie sucht nicht nur das Fremde, sie versucht zu helfen. Nach „Rock für Chile“ organisiert sie nun „Life Beats“, ein Benefizkonzert für ein Projekt in Malawi
Skisprung-Trainer Peter Rohwein blickt neidisch auf die Norweger. Während ihm wenige Athleten zur Verfügung stehen, springen in Skandinavien sogar emsige Sanitär-Fachkräfte in die Weltspitze
Ostfriesland hat Sehenswürdigkeiten wie die Kunsthalle in Emden. Im angrenzenden Ammerland wachsen Rhododendren. Die Ostfriesische Landschaft, ein Kommunalverband in Niedersachsen, findet das so famos, dass sie der Region eine „Kulturkarte“ widmet
Der ehemalige St. Pauli-Profi und taz-Panter-Preisträger Benjamin Adrion weitet sein Engagement für frisches Trinkwasser aus und bereist nach Kuba nun Afrika. Doch der Fußball lässt ihn nicht los – einen neuen Spielerpass hat er schon beantragt, und auch die Rückkehr zu den Profis schließt er nicht aus
Der Volksmund nennt sie nicht umsonst die „Nacht der Nächte“. Silvester will ordentlich gefeiert werden. Essen mit Freunden, ein wenig rumknallen. Und dann? Bevor die Planung am überlasteten Handynetz scheitert, hier ein paar Vorschläge