Die Linie 4 fährt ab Freitagmittag bis nach Borgfeld. Ein Meilenstein für den Nahverkehr, jubeln Umweltfreunde. Ein schlechteres Angebot als zuvor, klagen die Lilienthaler, denn die Schnellbusse fallen weg. Noch lehnen CDU und FDP den Weiterbau der Straßenbahn bis ins Dorf jedoch ab
Vor Gericht musste die Evangelische Kirche zusichern, ihre Broschüre über den „destruktiven Kult“ der Zeugen Jehovas nicht zu verbreiten. Der Sektenbeauftragte Langel konnte sein Werk nicht verteidigen
Zur Sommersaison locken Konzerte, Lesungen und Ausstellungen die Städter aufs Land. Festivals in Scheunen, Schlösern und Kirchen bieten vor allem Klassisches. Orte wie das Kunstdorf Drewen verwandeln sich in Freilichtgalerien. Ein Überblick
Im fünften Wahlgang wurde Burkhard Kleinert (PDS) überraschend mit einer Stimme Mehrheit zum Bürgermeister von Pankow gewählt. Woher die entscheidende Stimme kam, bleibt ungewiss
Mit der Polizeireform in Brandenburg hat Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) ein grandioses Personalkarussell in Gang gesetzt. Auch die bisherigen Polizeipräsidenten des Landes müssen sich nach neuen Jobs umsehen
Der Euro bedeutet vor allem für die Beschäftigten im Einzelhandel Überstunden. Viele Banken haben Urlaubssperren für ihre Mitarbeiter verhängt. Nur die Inhaber kleiner Läden sehen die Umstellung auf das neue Bargeld gelassen