Ein Herbst mit Rekordwärme bringt Zierkirschen zum Blühen und Fichtenröhrenläuse zum Jubeln. Schuld am lauen Lüftchen ist laut Experten der Klimawandel – und absurderweise der Umweltschutz
Die WASG will vor Weihnachten wieder präsent sein. Doch das Aus ist nahe: Der Landesvorstand trägt die Fusion mit der Linkspartei nicht mit und plant den Aufbau einer neuen Partei – oder eines Vereins
Nach den rassistischen Beleidigungen gegen Thimothee Atouba gab es in der AOL-Arena viel Solidarität mit dem Kameruner. Seine Kollegen haben beim 0:0 gegen Nürnberg nicht überzeugt
Spät kommt die Bescherung, aber nicht zu spät: Der Konzeptfolkbarde Sufjan Stevens hat eine Fünf-CD-Box mit Weihnachtsliedern veröffentlicht. CD 4 und 5 sind super
Bei der Verabschiedung der Marinesoldaten am Stützpunkt in Wilhelmshaven stehen die Familien hinter einem Absperrseil, während Verteidigungsminister Jung die Vorbereitung der Streitkräfte lobt
Daniel H. (25) hat 10.500 Euro Schulden angehäuft. Er chattete, telefonierte, ließ schließlich Briefe mit Rechnungen ungeöffnet – und ertränkte das schlechte Gewissen mit Alkohol. Die Schuldnerberatung half ihm aus dem Teufelskreis
Er strandete in Finnland und wurde von einer mongolischen Musikerin aufgelesen. Jetzt unterrichtet der Bremer Martin Bahrenberg an der deutsch-mongolischen Schule „Nummer 38“ in Ulan Bator
Die Gewalt-Aufrufe im so genannten Karikaturen-Streit lassen auch die Dänen in Bremen und umzu nicht ruhig. Einige haben schon mal die rote Flagge von ihren Autos gekratzt. Aus Angst vor Steinen
Der Umzug der Baubehörden in die Überseestadt sollte einen Impuls geben – Staatsräte vertagten das Thema genauso wie Konkretisierung der beschlossenen Kürzungen bei den Investitionen