Jugendliche Geflüchtete dürfen jetzt nicht nur ihre Familie nach Berlin nachholen, sondern sogar ihre Geschwister. Klingt selbstverständlich, war es aber lange nicht.
Ja, die KreuzbergerInnen wollen gerne, dass in ihrem Stadtteil an Rio Reiser, den Sänger von Ton Steine Scherben, erinnert wird – belegt eine Anwohnerbefragung.
Sie verlassen jetzt den sicheren Bereich: Mit Sprüchen wie diesem zieht Boris Palmer über Berlin her. Dabei macht das eine Stadt doch erst aus. Danke, Boris!
„Wegweisend“ sei die Aufarbeitung der Einrichtung für Menschen mit Behinderungen, sagen die AutorInnen. Am vergangenen Donnerstag trafen sie sich mit Betroffenen.
Hamburg startet eine digitale Lernplattform, für deren Nutzung Schüler ab 10 Jahren Smartphones einsetzen sollen. Manche Eltern sind damit gar nicht glücklich.