Ein handzahmer Stefan Effenberg symbolisiert die aktuelle Situation des FC Bayern München, der ohne Saft und Kraft selbst gegen schwache Mönchengladbacher Borussen nur 0:0 spielt
Bruder Paulus ist multimedial einsetzbar. Im Internet predigt er täglich über die Schlagzeile der „Bild“-Zeitung, jetzt talkt der Kapuzinermönch auch noch im Fernsehen (So., 13.15 Uhr, N 24). Und zu Weihnachten möchte er am Liebsten eine Daily Show
Bundesliga-Tabellenführer Leverkusen überwindet die von den Medien herbeigeschriebene Krise mit einem 3:0 über Spaniens Vizemeister Deportivo La Coruña – und mit Zauberfußball à la Zé Roberto
Nach dem Pokal-Aus gegen Stuttgart muss der Hamburger SV erkennen, dass der Trainerwechsel nicht viel gebracht hat – und die allgemeine Situation direkt in Liga zwei führen könnte
Nach dem 4:1 gegen die Ukraine und der damit erreichten Teilnahme an der Fußball-WM 2002 scheint Rudi Völler trotz leichter Verbitterung wieder eine Zukunft als Teamchef zu haben
Ein 37-jähriger soll seine Frau erdrosselt und zuvor die Bremsen ihres Autos manipuliert haben. Doch vor Gericht legt er nur ein Teilgeständnis ab. Ein Motiv ist nicht zu erkennen. Für ihn war das Leben trotz Trennung von seiner Frau gut
Ein angeblicher Plan des SPD-Chefs Strieder zum Koalitionsbruch sorgt für Aufregung. Hintergrund ist die Rolle von CDU-Fraktionschef Klaus Landowsky bei den Verlusten der landeseigenen Berlin Hyp. Senatssprecher dementiert
Über Unterschiede zwischen Ost und West darf man als Politiker nicht reden. Gegen diese Grundregel hat Bundestagspräsident Thierse verstoßen. Die harsche Kritik aus Berlin verwundert nicht: Schließlich ist der Osten hier längst kein Thema mehr