Kati Wilhelm führt die deutsche Biathlonstaffel zum Sieg bei ihrem Heimweltcup in Oberhof. Dafür verzeihender 28-Jährigen aus Zella-Mehlis die Thüringer sogar, dass sie neuerdings im bayerischen Ruhpolding trainiert
Beim Biathlon-Weltcup in Oberhof gewinnt die schwedische Männerstaffel erstmals seit 1993. Ihr deutscher Trainer Walter Pichler hatte einen solchen Sieg erst in den nächsten Jahren vorgesehen
Vor dem heutigen Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf (16.30 Uhr, RTL) gibt es nur einen echten Anwärter auf den Gesamtsieg: den Finnen Janne Ahonen, der die Saison klar beherrscht
Nicht nur Ottos Mops kotzt, der Weihnachtsmann auch hin und wieder, während sein Schlitten im Parkverbot vor der Cocktailbar steht: Eine Geschichte über ein Weihnachten, das sich in diesem Jahr in ein Speinachten verwandelte
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft verliert gegen Südkorea ihre erste Partie unter der Leitung von Bundestrainer Jürgen Klinsmann. Der bleibt gefasst und sagt: „Das haut uns nicht um und tut uns in keiner Weise einen Abbruch“
Die deutsche Fußballnationalmannschaft besiegt in Yokohama den schwachen Asienmeister Japan mit 3:0. Den Nachweis, ein echte Spitzenmannschaft zu sein, kann sie erneut nicht erbringen
Nach dem 1:0 gegen den 1. FC Köln ist der MSV Duisburg plötzlich Tabellenführer der zweiten Fußball-Bundesliga und die Fans wagen langsam an den Aufstieg in die Erstklassigkeit zu glauben
Solange die Saison in der Eishockeyliga NHL wegen des Arbeitskampfes ausgesetzt ist, spielt Marco Sturm in Ingolstadt, wo er nicht nur für Scorerpunkte, sondern auch für viel Wirbel sorgt
Die U21-Nationalmannschaft siegt im EM-Qualifikationsspiel gegen Österreich mit 2:0. Viele Spieler müssen feststellen, dass es schon bald nicht mehr so einfach sein wird, ins A-Team aufzurücken
Franz X. Gernstl macht Fernsehen, das es sonst gar nicht mehr gibt. Er entschleunigt es, indem er den Menschen in der Landschaft einfach erzählen lässt („Gernstl in den Alpen“, Sa., 20.15 Uhr, BR)