ÜBERLEBEN Istanbul 1992: Die junge Lehrerin Hacer Arikan wird verhaftet. Kassel 2010: Sie hat ein Stück ihres alten Lebens zurück. Dazwischen liegen Exzesse eines Unrechtsstaates und ein großer medizinischer Erfolg
Elisabeth Kruse ist seit sechs Jahren Pfarrerin der Genezareth-Kirche in Neukölln. In ihrem Viertel erlebt sie gesprächsbereite Muslime, verunsicherte Alteingesessene - und vereinzelte spirituelle Lichtblicke.
Steve Davis überrascht alle Experten und findet beim wichtigsten Turnier der Snooker-Szene erst im Viertelfinale seinen Meister. Seine große Zeit hatte er vor 20 Jahren.
Bislang hat sich kein deutscher Fussballer öffentlich zur Homosexualität bekannt. DFB-Präsident Zwanziger bietet Unterstützung an, glaubt aber nicht an eine große Zahl schwuler Kicker.
Während Clubs wie Werder Bremen oder Bayern München am persischen Golf trainieren, müssen die zuhause gebliebenen Vereine sich an die verkürzte Winterpause anpassen.
Die Vierschanzentournee steht wieder an. Und während der deutsche Skispringer Martin Schmitt jetzt schon weiß, dass er nichts erwarten darf, will der Schweizer Ammann gewinnen.
Mit rekordverdächtiger Ballsicherheit marschiert der FC Bayern durch das Bochumer Ruhrstadion und gewinnt schon wieder. Doch nicht alle im Kader freuen sich über die Serie der Münchner.
Nach der enttäuschenden Serie von acht sieglosen Spielen entlässt der VfB Stuttgart seinen Teamchef Markus Babbel. Sein Nachfolger trainiert bereits mit den Spielern.
BEFREIUNGSSCHLAG Nach dem torlosen Unentschieden gegen Stuttgart träumt Uli Hoeneß von der Tabellenführung des FC Bayern. Auch der VfB – vor allem Trainer Babbel – hegt neue Hoffnungen
Cadel Evans wird als sauberer Weltmeister gefeiert. Seine übel beleumundeten Kollegen gehen leer aus. Und die gesamten Lance-Gang glänzt mit Abwesenheit.
Katharina Krüger strebt mit Macht unter die Weltbesten ihres Sports. Die 19-Jährige trainiert fast jeden Tag. Die Berlinerin, 19, ist seit vier Jahren Deutschlands beste Rollstuhltennisspielerin.
FC BAYERN Jürgen Klinsmanns Entlassung sorgt beim Manager des amtierenden Titelträgers für Erleichterung. Für die letzten fünf Saisonspiele soll Uralt-Meister Jupp Heynckes noch einmal für frischen Wind sorgen