Daß Leonard Bernstein bei seiner Berliner Weihnachtsaufführung von Beethovens Neunter im letzten Jahr „Freiheit“, statt „,Freude‘ schöner Götterfunken“ singen ließ, war vielleicht ganz im Sinne des jungen Schillers ■ Von Uwe Martin
■ Richter stellt vier Verfahren wegen Beleidigung, Körperverletzung und Freiheitsberaubung ein / Russischer Zwangsarbeiter und seine Freundin profitieren von der Feststimmung
■ US-Außen Baker wärmte beim Mittagessen mit Presse und Honoratioren noch mal die Thesen seines Chefs auf / Lob der Wahlurne / „Freedom City“ langweilte sich und tauschte bei Tisch lieber Selbsterfahrungen über das DDR-Telefonnetz aus
■ Geldsammlung für irakisch-kurdische Flüchtlingslager fängt endlich an Bürgerschaftsmehrheit gegen die Aufnahme von Flüchtlingen in die Bundesrepublik
■ Zwei Tage nach dem Zusammenstoß zweier Militärflugzeuge sitzt den Wiesmoorern der Schock immer noch in den Knochen / Pastor predigte vor laufenden Fernsehkameras und in rappelvoller Dorfkirche
■ Nach ruhigen Weihnachten bringt der UNiMUT-Kongreß vom 6. bis 9.Januar 1989 die Studenten wieder in Bewegung / Kongreß mit prominenten Gästen und selbstbestimmten Seminaren / Auch Wissenschaftssenator George Turner (CDU) will sich „einbringen“