■ Die Unterzeichung des Vertrages für den Bau des neuen Berliner Flughafens wurde verschoben, weil der Bundesregierung 100 Millionen Mark für einen Autobahnzubringer fehlen
Muß man das 2:2 zwischen Schalke und 1860 München als verlorene Lebenszeit verstehen? Nein, eher als Lehrbuchstück „Die ewigen Wahrheiten des Fußballspiels“ ■ Von Katrin Weber-Klüver
Der Trend zur genüßlichen Levitation: Romane von Gert Heidenreich und Christian Mähr erklären die feine Kunst des Schwebens. Ikarus kommt dagegen auch in Jürg Amanns Version des Mythos der Sonne zu nahe ■ Von Jörg Magenau
Beim 2:1 im Waldstadion wirbelt Schalke die Frankfurter Abwehr durcheinander und läßt erkennen, daß der Abstieg nur für eins der beiden Teams ein Thema ist ■ Von Klaus Teichmann
■ Kirch auf dem Weg in die ARD? Weil MDR-Chef Udo Reiter eine Kirch-Firma mit einer MDR-Tochter verbandeln will, muß sich der Intendant jetzt unangenehmen Fragen stellen
■ Ungeachtet der Schließungswelle bei den Goethe-Instituten im Ausland ist ein neues eröffnet worden: in der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi. In diesen Tagen nimmt es seinen Betrieb auf