Der Hamburger SV gewinnt nur eines von 21 Pflichtspielen, und Borussia Dortmund spielt so schlecht wie selten zuvor. Trotzdem werden in dieser Bundesligasaison kaum Trainer gefeuert. Warum?
Am Donnerstag stach in Wilhelmshaven der deutsche Unifil-Flottenverband gen Libanon in See. Was wissen die jungen Soldatinnen und Soldaten über Zweck und Ziel ihrer Reise? Ein Ortsbesuch
Mit seiner Attacke auf den Urlaub rüttelt Minister Steinbrück an einer Säule der deutschen Identität. Weil im Arbeitsleben nur Tränen als verdienstvoll gelten, richtet sich alle Hoffnung auf die Ferien
Konditormeister Burkhard Leu hat sich sein eigenes Reich geschaffen. In der „Marzipanworld“ zeigt er, dass man mit dem beliebten Konfekt alles machen kann. Vor allen Dingen gute Geschäfte
Vogelgrippe aktuell: Die Katze keulen? Die Tochter „Tamiflu“ nennen? taz zwei liefert endlich die wichtigsten Antworten auf die drängendsten Fragen zum beunruhigendsten Thema des Jahres
George Michael und sein gescheiterter Versuch des Erwachsenen-Pop: Eine Verabschiedung – mit einem Zugeständnis: der alte Wham-Burner „Last Christmas“ ist gesellschaftlich rehabilitiert
Ab dem kommenden Herbst will die Polizei neue Azubis aufnehmen – es sind die ersten seit dem Jahr 2002. Auf die 300 Stellen haben sich bereits 6.000 junge Menschen beworben. Zehn Prozent sollen Migrationshintergrund haben
Immer noch kein Ticket und trotzdem zur WM? Nicht verzweifeln. Auch außerhalb des offiziellen Kartenverkaufs gibt es Möglichkeiten, ins Stadion zu kommen, z. B. als Maskottchen