SEKTE Misha Anouk lebte Jahrzehnte „in der Wahrheit“. Dann schlief er mit einer Frau. Jetzt hat er ein bitterböses Buch geschrieben über seinen langen Abschied aus der bekanntesten Sekte der Welt
Ganz nah dran: Je mehr ich mich mit dieser Geschichte beschäftige, desto mehr zerstiebt alles zu Staub, was ich vorher über die NS-Zeit zu wissen meinte.
Post von Großvater: Die gelben A5-Papiere mit winziger Ameisenkacke-Schrift sind in vielerlei Hinsicht eine Zumutung. Aber dann dieser Absatz, voller Zärtlichkeit.
„Feiert das Leben“, dazu forderte die taz mit der Weihnachtsausgabe ihre LeserInnen auf. Und in der Silvester-taz gab es 15 Seiten zur Emanzipation, verbunden mit der Frage: „Und wovon müssen Sie sich befreien?“ Nicht allen LeserInnen gefielen die Ausgaben.