Der Karikaturenstreit zeigt das tiefe Bedürfnis der Beteiligten, beleidigt zu sein. Der Streik im öffentlichen Dienst wird von den Steuerzahlern beendet. Aber der Fortfall des Weihnachtsgelds kann nicht wirklich empören
Das Umtauschen ungeliebter Geschenke nach Weihnachten nimmt inzwischen die Formen einer kleinen Industrie an. Gehören tut es sich trotzdem nicht, denn das Ritual selbst ist wichtig
Seid umschlungen, Vorgartentannen! In Skandinavien erfunden, in den USA professionalisiert, hängt die gemeine Lichterkette auch hierzulande noch lange nach Weihnachten in Fenstern und Bäumen
Trotz offizieller Solidarität muss Bayerns Kultusministerin Monika Hohlmeier weiter um ihre politische Karriere fürchten. Edmund Stoiber schenkt ihr zum Fest zwar 800 neue Lehrerstellen, aber die Gunst des Chefs erwies sich schon oft als flüchtig
Folterfreund Daschner ein Held? Als die „Bild“-Zeitung das letzte Mal einen Rechtsbeuger feierte, kam die Schill-Partei dabei heraus. Unsere Leitkultur hat Aldi-Niveau erreicht. Und außerdem braucht Dortmund einen neuen Trainer
Sicher wäre es gut, wenn Polizisten bei Nazi-Demos nicht immer als Erstes die V-Männer des Verfassungsschutzes verhaften würden. Aber ein Grund für die Abschaffung der gegenseitigen Kontrolle der Staatsschutzorgane ist das nicht