Die Universität Witten-Herdecke hat seit acht Jahren ein Studiengebühren-Modell. Die Studenten haben es 1995 selbst entwickelt, als das Land Nordrhein-Westfalen von der Privatuni eine Studenten-Beteiligung verlangte
Mit der Zweitwohnsitzsteuer will Bochum Studierende animieren, ihren Lebensmittelpunkt zu verlagern. Studierendenvertreter und Akademisches Förderungswerk plädieren für Anreize statt Druckmache
Die SPD hat sich beim Rentenstreit durchgesetzt: Beiträge steigen auf 19,5 Prozent. Die Grünen wollen mit einer neuen Kommission das Sozialsystem reformieren. Hartz-Gesetz fertig