Bei einer Serie von Bombenanschlägen auf drei Bahnhöfe in der spanischen Hauptstadt sterben mehr als 186 Menschen und über 1.000 werden verletzt. Attentate erfolgten drei Tage vor den Parlamentswahlen. Regierung macht baskische ETA verantwortlich. Politiker in Europa verurteilten die Anschläge
In Sankt Augustin entscheidet der Stadtrat über die Zulässigkeit eines Bürgerbegehrens gegen Cross-Border-Leasing. Streitpunkt sind eventuelle Ausfallkosten. Grundlage für die Entscheidung ist das Gutachten eines Jura-Professors
Am Wochenende herrschte in den Geschäften Hochbetrieb. Viele Kunden tauschen Weihnachtsgeschenke um, die meisten jedoch suchen radikal herabgesetzte Sonderangebote. Die aber werden nicht von allen Geschäftsleuten gerne angeboten
Aus Angst vor Anschlägen lassen die USA mehrere Flüge aus London und Mexiko nicht zur Landung zu. Der Grund für den Ausfall von sechs Air-France-Flügen: eine Panne des FBI
Beim Bochumer Bekleidungsunternehmen Steilmann kämpft die IG Metall aus dem Urlaub den Klassenkampf, der Betriebsrat um Arbeitsplätze und das Familienunternehmen um sein Ansehen