Wie alle Winterproteste der letzten zwanzig Jahre dürften auch diese spätestens Weihnachten enden – nach der Feiertagsmast bei Mama daheim ist noch jeder Aktionismus erloschen.
PLANÄNDERUNG General Motors verkauft Opel nun doch nicht. Nachdem der Wahlkampf vorbei ist, schimpft die Politik erst mal ausführlich – mehr passiert zunächst nicht
Mit ihren Einlassungen zur Wirtschafts- und Finanzkrise laufen die Kirchenvertreter dem gesellschaftlichen Mainstream hinterher. Sie sollten erst ihr eigenes Verhältnis zum Geld klären.
Es wird nicht bei den Hilferufen aus Rüsselsheim bleiben. Schließlich rutscht die Welt in eine Rezession. Um hier souverän zu bleiben, müssen schnell Kriterien festgelegt werden.
Das Haus der Familie von Johnny Anastas in der Geburtsstadt Jesu ist gleich auf drei Seiten eingemauert. Das erste Mauerstück steht direkt vor der Eingangstür, die zweite Mauer verdeckt das Wohnzimmer, die dritte verdunkelt Schlafzimmer und Küche. Weihnachten im Schatten der Mauer SEITE 10
Die Düsseldorfer Bank soll ihre Finanzierung einer Goldmine in Indonesien einstellen, fordern Umweltgruppen. Der Minenbetreiber verstoße gegen Gesetze und schüchtere die Bevölkerung ein