Was von Weihnachten übrig bleibt: Eine Gelbweste in Berlin, ein emotionaler Shutdown im Weißen Haus, ein Kanzler im Wartestand, eine Verlobte – und viel Elektroschrott (Seite 3)
Zu viele Autos sind zu viele Autos. Zu viele Flugzeuge sind zu viele Flugzeuge. Zu wenige Züge sind zu wenige Züge. Warum die Verkehrswende im Stau steckt. Die ultimative Lektüre für alle, die bei der Weihnachtsheimreise nicht vorankommen. 13 Spät dran? Die Last-Minute-Geschenktipps der Kulturredaktion 15
25 Jahre unterstützt die taz Genossenschaft die Arbeit der taz Redaktion, in dem sie Projekte fördert und denen, die die Zeitung machen, den Rücken frei hält.
Es bleibt dabei, trotz allem: Das Fest der Feste wird begangen. Heute, morgen, übermorgen. Große Erwartungen umgeben es seit jeher. Davon erzählen ein Priester, eine Schmuckschätzerin, ein Alleinunterhalter, die Erbauer eines riesigen Hindu-Tempels, Arthur Schopenhauer und Kinder im Angesicht des Überraschungs-Eis Gesellschaft SEITE 17–30
Weihnachten Längst ausgemusterte Alt-AKWs werden in Belgien wieder hochgefahren. Atomkonzern freut sich über das „Weihnachtsgeschenk“, auch wenn das gelegentlich „puff“ macht – zuletzt am Wochenende, nur 70 Kilometer von Aachen entfernt ▶SEITE 2