Weltmeister David Storl erzählt von den ewig wiederkehrenden Anfängen, dem eigenen Wunschgewicht und warum in London im Sommer auch Platz 5 zufriedenstellend wäre.
Der Mittelfeldspieler bei Werder Bremen, Torsten Frings, ist ein streitbarer Profi. Und er sagt, was er denkt. Jetzt will er sein drittes Pokalfinale gewinnen.
STUTTGARTER BEGEBENHEITEN Unter Christian Gross hat der VfB seine alte Zuversicht wiedergewonnen. Thomas Hitzelsperger tritt unterdessen die Flucht an und will bei Lazio für seine WM-Teilnahme werben
Werders Mittelfeld-Jungspund Mesut Özil zeigt wieder einmal, was er kann. Deshalb dürfen die Bremer nach dem 2:1-Erfolg gegen Inter Mailand im Uefa-Pokal mitspielen.
In Sansibar hat Fußball mehrere Funktionen: eine sportliche, eine soziale und eine politische. Der Kampf um die Unabhängigkeit spülte Comedian Oliver Pocher auf den Posten des Nationaltrainers
Was tue ich, wenn ein Fascho am Spielfeldrand herumpöbelt? Bei einem Kongress in Halle zeigt sich, dass sich die unterklassigen Vereine mit dem Problem allein gelassen fühlen.
Torball könnte der Integrationssport schlechthin sein. Doch die Blindensportler haben schon große Mühe, Nachwuchs aus den eigenen Reihen zu rekrutieren.
Im taz-Interview verrät Winfried Schäfer, warum er Kamerun, heute Testspielgegner der DFB-Elf, schon 30 Jahre trainiert – und warum er nicht versteht, dass niemand Bundestrainer werden wollte