80.000 Plakate, 1,2 Millionen Flugblätter und Opfer-Mythos: Die NPD versucht in Sachsen alles, um wieder in den Landtag einzuziehen. Ein Erfolg ist wahrscheinlich.
Die Initiatoren des Volksbegehrens "Mehr Demokratie in Thüringer Kommunen" sammelten mehr Unterschriften als erwartet. Nun steht Ministerpräsident Althaus unter Druck.
Ab dem 1.September gilt der bundeseinheitliche Einbürgerungstest. Jeder Ausländer, der deutscher Staatsbürger werden will, muss ihn bestehen. Eine machbare Aufgabe? Die Fragen 1 - 47
Die Thüringer CDU steht nach der Affäre um den verhinderten Kultusminister Peter Krause einsam da. Landeschef Althaus ist inzwischen zum Erfolgsrisiko geworden.
Der neue Trend bei den Grünen: Drei junge Mütter haben bereits aussichtsreiche Listenplätze für die Bundestagswahl. Das freut auch die alten Väter Kuhn und Fischer