■ Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt zeichnete sich bis zum Mittag nur eine geringe Wahlbeteiligung ab / Bis 12 Uhr rund ein Viertel der Stimmen abgegeben
■ In vier neuen Bundesländern setzte sich die Union klar durch, doch nur in Sachsen wird sie alleine regieren/ Leichte SPD-Gewinne/ Enttäuschendes Ergebnis für die Bürgerbewegungen/ Aus für DSU
■ Forderung der DSU-Fraktion der Ostberliner Volkskammer nach Rücktritt des Innenministers zeigt Spaltung in der CSU-Schwesterpartei / Diestel trotzt aller Kritik und bleibt im Amt / De Maiziere steht hinter dem Minister
■ Die CDU hat verloren und die SPD nicht gewonnen - die Proteststimmen jener DDR-Bürger, die sich vor Währungsunion und West-Konkurrenz im Agrarsektor fürchten, kamen den beiden Bauernparteien und anderen kleineren Gruppierungen zugute.
Bernd Kunzmann, Delegierter des Bezirks Dresden und Mitglied der Programmkommission, vertrat auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende die Gründung einer Partei ■ I N T E R V I E W