PROTESTTRAINING Im Hamburger Centro Sociale lernen linke Aktivisten, wie sich Widerstand kreativ artikulieren lässt. Der Tübinger Protesttrainer Marc Amann kennt sich damit aus
FESTWOCHEN Das Festival Movimentos holt zeitgenössischen Tanz und Konzerte nach Wolfsburg. Kreativdirektorin Maria Schneider über Tanzbegeisterung und Finanzjongleure
Das Abgeordnetenhaus hat den Blogger Markus Beckedahl in den Medienrat gewählt. Er will nicht nur den Altersdurchschnitt senken, sondern auch inhaltlich neue Akzente setzen. In gut zwei Wochen geht es los.
Jeder zweite Hausarzt in Schleswig-Holstein wird bis 2015 in Rente gehen. Nachwuchs ist allerdings nicht in Sicht: Insbesondere ländliche Gebiete leiden darunter, dass der Beruf immer unattraktiver wird.
Schon 16-Jährige dürfen in Bremen künftig den Landtag wählen: Ein entsprechendes Gesetz hat jetzt die Bürgerschaft verabschiedet. Für den Innensenator ist das Land damit "Vorreiter"
Die Berliner Grünen eilen von Wahlsieg zu Wahlsieg. Bei den Europawahlen lagen sie schon vor der SPD. Sind die Ex-Bürgerschrecke auf dem Weg zur Volkspartei?
Die Fraktionschefin der Grünen, Eichstädt-Bohlig, will nicht wieder antreten. Als Nachfolgerin ist die 31-jährige Arbeitsmarkt- und Haushaltspolitikerin Ramona Pop im Gespräch.
Schleswig-Holstein soll künftig regelmäßig Flüchtlinge auch außerhalb des Asylverfahrens aufnehmen, fordern Grüne, Sozialverbände und Flüchtlingshelfer. Die Chancen stehen nicht schlecht.
Die israelische Künstlerin Tal Sterngast fühlte sich immer fremd im eigenen Land. Die Suche nach Identität bestimmt ihre Videointerviews, seit sie an der UdK studiert hat. Jetzt werden einige der Arbeiten in der Galerie K 34 gezeigt. Ein Porträt