MEDIENKUNST Der Bremer Künstler Mike Weisser zeigt auf Schloss Ritzebüttel unter dem Titel „im:heimat:rausch“ Cuxhaven-Bilder. Diese entfalten erst als Reihe gesehen ihr künstlerisches Potenzial
Treffen christliche Bildwelten und Pop aufeinander, kommt meistens das eine oder das andere schlecht weg dabei. Anders ist das bei David LaChapelle: Seine Fotos feiern das Religiöse mit den Mitteln des Pop - und werden dabei noch nicht mal peinlich.
UNGARN Schon immer haben Regierungen und Parteien versucht, ihren Einfluss durchzusetzen. Doch das neue Mediengesetz verstärkt nun auch noch den unheilvollen Hang vieler Journalisten zur Selbstzensur
Im brandenburgischen Halbe soll heute ein Fest gefeiert werden - für Demokratie, gegen Nazis. Doch das Dorf hat kein Interesse: Nach jahrelangen Neonazi-Großaufmärschen wollen die Bewohner einfach nur ihre Ruhe.
CASTING Als Veteranen des Reality-TV haben die Birkhahns die Grilldiät gemacht und die „Super Nanny“ eingeladen. Mutter Natascha über ihre Erfahrungen mit dem Privatfernsehen
AUSSTELLUNG Das Paula Modersohn Becker-Museum (PMBM) zeigt die Namensgeberin des eigenen Hauses in einer neuen Sonderschau überzeugend als „Pionierin der Moderne“
FLÜCHTLING Umeswaran Arunagirinathan ist als 12-Jähriger alleine von Sri Lanka nach Hamburg geflohen. Heute arbeitet er als Arzt an der Uniklinik und hat ein Buch über seine Erfahrungen geschrieben
KUNST UND UMWELT Unter dem Titel „Industrial Scars“ zeigt der New Yorker Künstler J. Henry Fair in Bremen beklemmend schöne Bilder über „die Folgen unseres Konsums“
EUROPA Der niedersächsische Grünen-Politiker und Datenschutz-Aktivist Jan Philipp Albrecht ist mit 26 Jahren der jüngste Deutsche im Europäischen Parlament. Dennoch wird er gehört. Ein Ortstermin
WELTRETTUNG In einem Saure-Sahne-Becher der Marke Milbona und unbemerkt von seinen Kollegen hat ein Wolfenbütteler Fachhochschulprofessor die Lösung des weltweiten Energieproblems entdeckt. Die Experten bleiben skeptisch. Groß aber sind die Hoffnungen
JUBILARE In Bayern mögen die Uhren anders ticken, aber darauf, dass die CSU regiert, ist stets Verlass. Und darauf, dass Gerhart Polt und die Biermösl Blosn ein Lied dagegen singen – seit nunmehr 30 Jahren!