In der Berliner SPD nähern sich die Spitzenkandidaten Staffelt und Buttgereit in der Asylpolitik einander an/ Mehrheit des Parteitages kommende Woche gegen Petersberger Beschlüsse ■ Von Dieter Rulff
■ Serie: Die Linke und die innere Sicherheit (Teil IV): Begegne mit Mißtrauen, wer von Rechtssicherheit spricht und nicht die gesellschaftlichen Verhältnisse berücksichtigt, vertritt der PDS-Abgeordnete Horst Kellner/ Polizei muß Bürgernähe praktizieren, nicht Herrschaftsinstrument sein
■ Wo auch immer Knabenstimmen gebraucht werden, sind die Tölzer Sängerknaben zur Stelle, als Solisten in Opern und Musicals. Ein Interview mit den „drei Knaben“ aus Mozarts „Zauberflöte“ in der jüngsten Inszenierung an der Deutschen Oper in Berlin: Dominik Licht, Marko Cilic und Kai Suzuki.
Vehlefanz hat 900 Einwohner, viel Land und den Wunsch, Wirtschaftszentrum zu werden/ Erste Ausfallerscheinungen in der Gemeindevertretung/ Gemeinde ringt mit dem Landratsamt ■ Aus Oranienburg Sabine Klaus
Die Japanerin Sadako Ogata ist die neue Flüchtlingshochkommissarin der Vereinten Nationen (UNHCR). Sie will die traditionelle Trennung von Flüchtlings- und Entwicklungshilfe beenden. Gerade aus Kurdistan zurückgekehrt, nennt sie ihr Ziel: die weltweit steigenden Flüchtlingszahlen zu begrenzen. Denn dem UNHCR fehlt es nicht nur an Geld, sondern vor allem an Aufnahmeländern. Ein Porträt der „Obersten Anwältin der Flüchtlinge“ ■ VON KLAUS VIELI