Die Japanerin Sadako Ogata ist die neue Flüchtlingshochkommissarin der Vereinten Nationen (UNHCR). Sie will die traditionelle Trennung von Flüchtlings- und Entwicklungshilfe beenden. Gerade aus Kurdistan zurückgekehrt, nennt sie ihr Ziel: die weltweit steigenden Flüchtlingszahlen zu begrenzen. Denn dem UNHCR fehlt es nicht nur an Geld, sondern vor allem an Aufnahmeländern. Ein Porträt der „Obersten Anwältin der Flüchtlinge“ ■ VON KLAUS VIELI
■ Letzter Runder Tisch Berlin vor den Wahlen forderte Aufklärung über die Umwandlung der Kommunalen Wohnungsverwaltungen Konzept des alten Magistrats sieht Gemeinnützigkeit und kommunales Eigentum als Schutz vor Wohnungsausverkauf an private Hände vor
■ Am Mittwoch und am Donnerstag fanden zwei Bürgeranhörungen zum Thema „Sperrung der Havelchaussee“ statt / Sowohl die CDU als auch SPD und AL versammelten Lobbygruppen und Bürgerinitiativen / Hassemer (CDU) hält „Teilsperrung für denkbar“